Auszug Pressebericht über unseren Partner die REA Card Gmbh
Marktführer REA baut mobile Sparte aus ! Innovation Made in Germany: Die REA Gruppe mit Sitz in Mühltal bei Darmstadt bleibt ihrem Credo treu. Mit der REA Mobile AG etabliert sie eine neue Sparte, deren mobile Lösungen das Portfolio der Gruppe deutlich erweitern. Der deutsche Marktfhürer in der Entwicklung und Herstellung bargeldloser Zahlungssysteme bietet mit der REA Mobile neue Funktionen für die Nutzung der bereits installierten 75.000 REA Terminals in Verbindung mit den Mobiltelefonen der Endkunden.
Die REA Mobile AG ist aus der FunkTicket AG hervorgegangen, mit der REA seit 2004 mobile Lösungen entwickelt hat, die in mehreren Pilotprojekten erfolgreich getestet wurden. Zu den Highlights zählen die Zusammenarbeit mit Bitburger und dem FIFA Fan Fest in Kaiserslautern sowie die Zahlungslösung in der Wiesbadener Mauritius-Galerie. Die FunkTicket-Technologie verbindet das bargeldlose Bezahlen per Mobiltelefon mit einer Vielzahl von Funktionen und Transaktionsmöglichkeiten, die nun von der REA Mobile genutzt werden.
Mit rea-dy hat die REA Mobile daraus ein effizientes Marketingtool entwickelt, das die Realisierung massgeschneiderter Kundenbindungsprogramme für Einzelhändler, Retailer und Dienstleister in einem modularen System ermöglicht. Darüber hinaus bietet die kleine Handyanwendung Funktionen wie das bargeldlose Bezahlen im öffentlichen Nahverkehr, in Parkhäusern und bei Veranstaltungen sowie für das Abheben von Bargeld mit dem Mobiltelefon. Gemeinsam mit der Kreditwirtschaft entwickelte die REA Mobile ein Verfahren für mehr Sicherheit bei der Nutzung von Geldautomaten, die durch einen mobilen Transaktionscode verbessert wird.
Erfahren Sie mehr über rea-dy unter www.rea-mobile.de !
Mühltal, 24. Oktober 2006
Pressekontakt
REA Mobile AG Teichwiesenstrae 1 64367 Mühltal
Sabine Hauser Telefon: +49(0) 6154 / 638 – 1253 Telefax: +49(0) 6154 / 638 – 1255 Email: Shauser@rea.de
Bei Abdruck wird ein Belegexemplar an o. g. Adresse erbeten. Vielen Dank !
|